Einzelansicht
Thu., 14. Nov. 2024
Folien zum Gastvortrag in Wirtschaftsprüfung | Lehrevaluation
Liebe Studierende, gerne möchten wir Sie als Lehrstuhl in eigener Sache bitten, an der diesjährigen Lehrevaluation im Rahmen des Moduls Wirtschaftsprüfung teilzunehmen. Diese hilft uns, die Qualität der Lehre für unsere zukünftigen Veranstaltungen an Ihre Interessen anzupassen, wodurch Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen mittelbar, Sie hingegen unmittelbar für kommende Veranstaltungen bei uns am Lehrstuhl, profitieren. Vielen Dank für Ihre Zeit! lehrevaluation.zhqe.uni-due.de/evasys/online.php Des Weiteren sind die Folien zum Gastvortrag in Wirtschaftsprüfung nun im Kursraum auf unserer Lehrstuhlhomepage abrufbar. Viel Erfolg weiterhin bei Ihren Klausurvorbereitungen!
Breaking News:
- Klausureinsicht Wirtschaftsprüfung17.09.25
- Klausureinsicht „Buchhaltung und Abschluss/KLR“ 21.08.25
- E-Mail Schriftverkehr06.08.25
- Sprechstunden von Prof. Dr. Jens Radde14.07.25
- Ersatz zur Vorlesung "Controlling"10.07.25
- Einstellung des Moduls "Konzernrechnungslegung"25.04.25
- Abgabe von Bachelor- und Masterarbeiten10.02.23
MSM Breaking News:
- Registrierung für das Verteilverfahren von Abschlussarbeiten19.09.25
- Klausureinsicht „Grundlagen der Unternehmenssteuerung“17.09.25
- Anmeldung zum Seminar Management Control and Strategy Execution: “The Good, the Bot & the Ugly: Navigating AI in the Controlling Function”15.09.25
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2025/2615.09.25
- Seminar zum Thema "KI als Forschungspartner: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Nachhaltigkeitskontext“ im WS 2025/202611.09.25
- Seminar zum Thema „Forschung meets KI: Weiterentwicklung von Messskalen zur Arbeitsgestaltung im Kontext der Digitalisierung“ im WS 2025/202611.09.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsichten SoSe 202504.09.25
- Änderung im Programm des ABWL-Lehrstuhls03.09.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS) im E3-Bereich!01.09.25
- Hinweise zum E3-Bereich (Bachelor BWL)01.09.25