Wintersemester 24/25
Vorlesung
Controlling
- Dozent:
- Prof. Dr. Annette G. Köhler
- Kontakt:
- Semester:
- Wintersemester 2024/2025
- Turnus:
- Wintersemester 1. Block
- Termin:
- Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem LSF.
- Raum:
- Den Raum entnehmen Sie bitte dem LSF.
- Sprache:
- deutsch
Wichtige Hinweise:
Liebe Studierende,
Das Modul „Controlling“ wird in allen Studiengängen ab dem kommenden WS25/26 durch „Strategisches Controlling“ vom Lehrstuhl für Management Control von Herrn Prof. Sebastian Firk ersetzt. Die Klausur in „Controlling“ wird letztmalig im SS25 angeboten. Fehlversuche in „Controlling“ verfallen.
https://www.msm.uni-due.de/fileadmin/Dateien/MSM/AEnderungen_Masterstudiengaenge_2025.pdf
Bitte beachten Sie weiterhin die Hinweise zu den erlaubten Hilfsmitteln im Rahmen der Klausur. Insbesondere zu den Gesetzestexten:
https://www.rwpc.msm.uni-due.de/lehre/pruefungen/
Weiterhin unsere Hinweise zum E-Mail Schriftverkehr: https://www.rwpc.msm.uni-due.de/lehre/pruefungen/
Beschreibung:
1. Grundlagen zum Controlling
2. Portfolio- und SWOT-Analyse
3. Wertorientiertes Controlling
4. Prozesskostenrechnung
5. Abweichungsanalyse
6. Target Costing
Qualifikationsziele:
Vermittlung der theoretischen Grundlagen des Controllings und Erörterung ausgewählter Controlling-Instrumente.
Literatur:
Horváth/Gleich/Seiter (2024): Controlling, 15. Auflage
Weber/Schäffer (2022): Einführung in das Controlling, 17. Auflage
Coenenberg/Fischer/Günther (2024): Kostenrechnung und Kostenanalyse, 10. Auflage
Küpper (2024): Controlling – Konzeption, Aufgaben, Instrumente, 7. Auflage
Fischer/Möller/Schultze (2015): Controlling – Grundlagen, Instrumente und Entwicklungsperspektiven, 2. Auflage
Material:
- Die Kursunterlagen sind nur einer beschränkten Nutzergruppe zugänglich. Entweder sind Sie nicht eingeloggt, oder nicht in einer autorisierten Nutzergruppe.