Wintersemester 25/26
Vorlesung
Sustainability Reporting
- Dozent:
- Prof. Dr. Annette G. Köhler
- Prof. Dr. Marvin Nipper
- Kontakt:
- Semester:
- Wintersemester 2025/2026
- Turnus:
- Wintersemester 1. Block
- Termin:
- Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem LSF.
- Raum:
- Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem LSF.
- Sprache:
- deutsch
Wichtige Hinweise:
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den erlaubten Hilfsmitteln im Rahmen der Klausur. Insbesondere zu den Gesetzestexten:
https://www.rwpc.msm.uni-due.de/lehre/pruefungen/
Weiterhin unsere Hinweise zum E-Mail Schriftverkehr: https://www.rwpc.msm.uni-due.de/lehre/pruefungen/
Qualifikationsziele:
Die Teilnehmenden erwerben ein fundiertes Verständnis der europäischen Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (insbesondere CSRD und EU-Taxonomie), erhalten Einblicke in praktische Umsetzungsherausforderungen und entwickeln methodische Kompetenzen, etwa in der Emissionsbilanzierung und Anwendung der EU-Taxonomie, um die Umsetzung der Nachhaltigkeitsanforderungen in Unternehmen aktiv mitzugestalten.
Gliederung:
Grundlagen
1. Begriffsbestimmung und Begriffsabgrenzung für Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung
2. Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Einordnung in die Unternehmenskommunikation
3. Konzept der Wesentlichkeit
4. Übersicht über die gängigsten Rahmenwerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Rahmenwerke
1. Greenhouse Gas Protocol (GHG)
2. Global Reporting Initiative (GRI)
3. Task-Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD)
4. Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK)
Vertiefung: CSRD
1. Einführung und Hintergründe zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
2. Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
3. Die EU Taxonomie
4. Zusammenhang der CSRD mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG) und der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)
Literatur:
•Theis, Jochen (2024): Sustainability-Reporting – Praxisnahe Informationen und Fallstudien
•European Sustainability Reporting Standards (ESRS): https://www.efrag.org/en/amended-esrs
•International Financial Reporting Standards (IFRS) Sustainability Disclosure Standards: https://www.ifrs.org/projects/completed-projects/2023/general-sustainability-related-disclosures/
•Global Reporting Initiative (GRI) Reporting Standards: https://www.globalreporting.org/standards/download-the-standards/
•Omnibus Directive: https://commission.europa.eu/publications/omnibus-i_en
Material:
- Sustainability_Reporting_Skript_WiSe_25_26.pdf (7.41 Mi, Letzte Änderung 09.10.2025)
